Gewähltes Thema: Optimierung von Landingpages für Wohndekor‑Shops. Hier zeigen wir, wie stimmiges Design, klare Botschaften und feine Details Besucher in begeisterte Käufer verwandeln. Abonniere unsere Updates und teile deine Fragen – wir optimieren gemeinsam.

Farbwelten, die Vertrauen wecken

Erdtöne, sanftes Salbeigrün und warmes Holzbraun signalisieren Ruhe, Qualität und Langlebigkeit. Platziere sie im Heldenbereich, kombiniere mit natürlichen Texturen und reduzierter Typografie. Berichte uns, welche Palette deine Zielgruppe bevorzugt.

Wertversprechen, das ankommt

Formuliere ein präzises Nutzenversprechen wie „Zeitloses Design, fühlbare Qualität, nachhaltig gefertigt“. Positioniere es über dem Fold, unterstützt von einem klaren CTA. Teile deine Varianten, wir geben Feedback und Testideen.

Storytelling über Räume

Erzähle Szenen: das erste Morgenlicht auf einem Leinenvorhang, der Duft von Kaffee über einem Massivholztisch. Solche Bilder verankern Produkte emotional. Abonniere unsere Vorlagen für raumbasierte Story-Strukturen.

Above‑the‑Fold meistern

Setze ein zentrales Key-Visual in einem realen Wohnsetting, eine starke Überschrift und genau einen Primär‑CTA. Weißraum lenkt den Blick. Teste verschiedene Kompositionen und sag uns, welche Scrolltiefe sich verbessert.

Above‑the‑Fold meistern

Verschlanke die Hauptnavigation auf wenige, kaufrelevante Punkte. Sekundäres wandert ins Menü. So bleibt Fokus auf Kollektionen und CTA. Teile einen Screenshot, wir prüfen Informationsduplikate und Prioritäten.

Produktinszenierung, die berührt

Bilder, die Text ersetzen

Nutze detailreiche Fotos mit Maßstabshinweisen, Material‑Close‑ups und konsistentem Licht. Alt‑Texte beschreiben haptische Eigenschaften. Poste ein Beispielbild, wir geben Tipps zu Komposition, Schatten und Farbstimmung.

Kontext statt Katalog

Inszeniere Sets: Teppich, Sofa, Plaid und Leuchte im Zusammenspiel. So versteht man Proportionen und Stil. Eine Boutique in Köln steigerte damit die Merkfähigkeit spürbar. Teile deine Set‑Ideen für kurzes Peer‑Feedback.

Feine Mikrointeraktionen

Sanfte Hover‑Effekte, Quick‑Add und Zoom auf Texturen reduzieren Klickwege und vermitteln Qualität. Achte auf schnelle Reaktionen. Berichte, welche Interaktionen helfen, wir liefern Priorisierungs‑Empfehlungen.

Technische Performance und Mobile UX

Nutze Next‑Gen‑Formate, Bild‑CDN, Lazy‑Loading und Preloading kritischer Assets. Komprimiere Schriftarten. Teile deine Lighthouse‑Werte, wir schlagen schnell realisierbare Optimierungen vor.

Conversion‑Elemente feinjustieren

Verwende handlungsstarke Verben plus Nutzen, etwa „Stoffmuster gratis anfordern“ statt „Weiter“. Ein Primär‑CTA pro Ansicht. Poste deine CTA‑Varianten, wir liefern Vergleichsformulierungen.

Conversion‑Elemente feinjustieren

Autofill, wenige Felder, Gast‑Checkout und klare Fehlermeldungen senken Abbrüche. Teste Feldreihenfolge. Teile deinen Checkout‑Flow, wir finden Hindernisse und schlanke Alternativen.

Hypothesen statt Rätselraten

Formuliere Annahmen wie „Wenn Material‑Close‑ups früher erscheinen, steigt die Scrolltiefe“. Leite daraus Tests ab. Teile deine Hypothesenliste, wir priorisieren nach Aufwand und Impact.

A/B‑Tests richtig lesen

Achte auf ausreichende Stichproben, saubere Segmentierung und stabile Messfenster. Vermeide voreilige Schlüsse. Poste Testergebnisse, wir diskutieren Signifikanz, Konfidenz und nächste Schritte.

Roadmap und Community

Baue eine vierteljährliche CRO‑Roadmap, dokumentiere Learnings und teile sie mit deinem Team. Abonniere unseren Newsletter und vernetze dich mit anderen Wohndekor‑Shops für gegenseitiges Sparring.
Dgtsub
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.